Kultur, Kunst und denkmalpflege

Projekt: Vereinsförderung


Förderbetrag: € 3.800,00
Die Musikvereine Beutelsbach und Großheppach gründeten eine Bläserklasse für Jugendliche, auch im Hinblick auf die Einführung der Ganztagsschule, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Freizeit oder während der Ganztags-Betreuung Musik zu machen. Der SG Weinstadt Handball konnte ein Trikot-Satz finanziert werden.

Projekt: Kommunales Kino

 
Förderbetrag: € 900,00
Im Kommunalen Kino wurden Filme vorgeführt und von Referenten erläutert bezüglich der Propagandaarbeit im Dritten Reich.

Projekt: Kulturmeile-Jazzclub Armer Konrad

 
Förderbetrag: € 2.500,00 
Zum 30jährigen Jubiläum des Jazzclubs Armer Konrad e.V. fand 2010 erneut die  „Weinstadt Kulturmeile“ statt. Ein „Rundweg“ von etwa 5 km führte an 10 Veranstaltungsbühnen vorbei. Dort traten während zwei Veranstaltungstagen ca. 35 verschiedene Bands und Künstler auf.
Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung lag in den Händen ehrenamtlich Engagierter. Es bestand zwar eine finanzielle Unterstützung von Seiten einiger Sponsoren und der Stadt Weinstadt, jedoch konnten damit nicht alle zu erwartenden Kosten gedeckt werden. 

Projekt: Garten der Sinne


Förderbetrag: € 1.800,00
Der „Garten der Sinne“ will Groß und Klein den intensiveren Umgang mit der Umwelt nahebringen, will informieren und Zusammenhänge aufzeigen und die Neugierde wecken. Ein Barfuß- sowie ein Naturtastpfad, ein Waldxylophon, ein Duftgarten und einiges mehr erwartet die Gäste. Die Bürgerstiftung unterstützt mit ihrem finanziellen Beitrag diese Einrichtung.

Projekt: Förderverein Heimatmuseum Pflaster 14, Endersbach

 
Förderbetrag: € 500,00
Im Pflaster 14 wird die Geschichte in Ausstellungen zur bäuerlichen Wohnkultur und historischem Textilhandwerk lebendig gemacht. In 4 Jahren und über 9.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden haben 13 Männer den geschichtsträchtigen Gebäudekomplex renoviert. Die Bürgerstiftung honoriert diesen geleisteten ehrenamtlichen Einsatz.

Projekt: Interessenbörse IMPULSE Weinstadt


Förderbetrag: € 700,00
Der "Weinstädter Liederweg" ist ein touristisches Merkmal in Weinstadt. Er erstreckt sich über eine Länge von 5,8 km und Besucher können beim Spaziergang herrliche Aussichtspunkte genießen. Um einen Ort der Ruhe zu gestalten, war die Anschaffung einer Sitzbank erforderlich. Die Interessenbörse Weinstadt IMPULSE erhielt hierfür eine Förderung. 


Ihr Ansprechpartner


Helena Moser
Telefon: 07151 693-284
E-Mail: kontakt@buergerstiftung-weinstadt.de
Unser Stiftungskapital

247.801,57 Euro

Stand: 30.11.2022

Geschäftsstelle c/o Stadt Weinstadt
Marktplatz 1
71394 Weinstadt
Telefon: 07151 693-284
Fax: 07151 693-290
kontakt@buergerstiftung-weinstadt.de