2025
2024
Evangelische Gesellschaft / Familienzentrum
Büchereifahrrad, gefördert mit 3.000 Euro.
2023
Evangelische Gesellschaft/ Familienzentrum
Beamer für den neuen Begegnungsraum, gefördert mit 1.000 Euro.
2022
Musikvereinigung Großheppach

Bläserklasse, gefördert mit 3.000 Euro.
Stadt Weinstadt, Stadtjugendreferat
Kinderfest anlässlich 40 Jahre Sommerferienprogramm, gefördert mit 1.356 Euro.
Garten der Sinne
Kulturprogramme, gefördert mit 500 Euro.
Stadt Weinstadt, Integration WeiBIM
Lauftreff für Frauen aller Nationen, gefördert mit 450 Euro.
DRK Weinstadt
Technikaustausch, gefördert mit 1.000 Euro.
Förderverein d. Grundschule Beutelsbach e.V.
Zirkusprojekt, gefördert mit 450 Euro.
2021
Freunde des Remstalgymnasiums
Grünes Klassenzimmer, gefördert mit 1.000 Euro.
2020
Stadt Weinstadt

Streuobstpfad, gefördert mit 1.000 Euro.
Jugendhaus
„Jungsding“, gefördert mit 2.000 Euro.
2019
Garten der Sinne/Sanitas Kräutergarten

Anschaffung bienenfreundliche Blühpflanzen, gefördert mit 250 Euro.
Evangelische Kirche Beutelsbach

Biblischer WeinWanderWeg, gefördert mit 850 Euro.
Musikvereinigung Großheppach

Bläserklasse, gefördert mit 2.541 Euro.
Evangelische Gesellschaft/Familienzentrum
Förderung Lesezimmer, gefördert mit 744 Euro.
Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule
Schulgartenprojekt Imkerei, gefördert mit 890 Euro.
Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule
Schulgartenprojekt Kunst, gefördert mit 330 Euro.
Hege- und Fischereiverein Weinstadt e.V.
Thementafel Leben unter Wasser, gefördert mit 771 Euro.
2018
Garten der Sinne e.V.
20. Geburtstag Garten der Sinne , gefördert mit 1.000 Euro.
Hege- und Fischereiverein Weinstadt e.V.
Anschaffung Brutröhre für Forelleneier, gefördert mit 600 Euro.
Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule
Anschaffung Kanus, gefördert mit 3.000 Euro.
Musikverein Endersbach

Bläserklasse Silcherschule, gefördert mit 1.500 Euro.
Czycholl Obstanbau GbR
EU-Schulfruchtprogramm, gefördert mit 500 Euro.
Stadt Weinstadt
Schulgartenwettbewerb, gefördert mit 1.000 Euro.
impAct e.V.
Theaterprojekt #therealmi, gefördert mit 1.000 Euro.
Stadt Weinstadt-Schulsozialarbeit
Unterstützung Streitschlichter u. Klötzlestage, gefördert mit 2.310 Euro.
2017
Garten der Sinne e.V.
Baumscheibe, gefördert mit 250 Euro.
CLEMENS Schule/Hort
Bausteine, gefördert mit 1.085 Euro.
EVA/Familienzentrum Weinstadt
Begrüßungsdienst Neugeborene, gefördert mit 1.500 Euro.
Stadt Weinstadt/Archive und Museen
Häuserbuch, gefördert mit 1.000 Euro.
Vollmarschule
Küchenhilfe , gefördert mit 800 Euro.
Stadt Weinstadt/Kommunales Kino
Projekt Propaganda Filme, gefördert mit 300 Euro.
EVA/Familienzentrum Weinstadt
Projekt „Theaterspaß“, gefördert mit 378 Euro.
Obstanbau Czycholl
Schulfruchtprogramm, gefördert mit 500 Euro.
Stadt Weinstadt/Schulsozialarbeit
Streitschlichterkongress, gefördert mit 1.040 Euro.
Remstalgymnasium
„Schule als Staat“, gefördert mit 200 Euro.
2016
CLEMENS Schule
Baumaterial aus Holz, gefördert mit 940 Euro.
Musikvereinigung Großheppach e.V.

Bläserklasse, gefördert mit 500 Euro.
Ausländerbeirat
Hausaufgabenbetreuung, gefördert mit 500 Euro.
Obstanbau Czycholl
Schulfruchtprogramm, gefördert mit 500 Euro.
Stadtseniorenrat Weinstadt
Seniorenmesse, gefördert mit 250 Euro.
Musikverein Strümpfelbach
Sitzbank zum 40-jährigen Bestehen , gefördert mit 250 Euro.
Stadt Weinstadt / Schulsozialarbeit
Streitschlichterkongress 2016, gefördert mit 480 Euro.
Sportgemeinschaft Weinstadt e.V.
Vereinszusammenschluss / neue Ausstattung, gefördert mit 1.000 Euro.
Stadt Weinstadt / Schulsozialarbeit
„Klötzlestage“ an der Grundschule Schnait, gefördert mit 800 Euro.
Stadt Weinstadt / Haus der Jugendarbeit
„Tu was!“ - Präventationsprojekt, gefördert mit 1.500 Euro.
2015
Musikverein Beutelsbach

Bläserklasse, gefördert mit 750 Euro.
Verein der Freunde der F.-S.-Schule Großheppach e.V.
Filmatelier - Tablets, gefördert mit 1.500 Euro.
Ausländerbeirat
Hausaufgabenbetreuung, gefördert mit 1.000 Euro.
Kommunales Kino Weinstadt
Projekt Propagandafilme in Koop. RGW, gefördert mit 300 Euro.
Württem. Philatelistenverein
Ruhebank Drei Riesen, gefördert mit 500 Euro.
Obstbau Czycholl
Schulfruchtprogramm, gefördert mit 500 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Streitschlichter „Get together“, gefördert mit 260 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Streitschlichterkongress 2015, gefördert mit 740 Euro.
2014
Erich-Kästner Haupt- u. Werkrealschule
Backhäusle, gefördert mit 500 Euro.
Stadtjugendreferat, Haus der Jugendarbeit

Beachvolleyballfeld, gefördert mit 2.000 Euro.
StadtSeniorenRat Weinstadt
Bewegungsparcours, gefördert mit 5.000 Euro.
Musikvereinigung Großheppach e.V.

Bläserklasse an der GS Großheppach, gefördert mit 1.500 Euro.
Grundschule Beutelsbach
Klassenzimmer im Grünen, gefördert mit 930 Euro.
Vollmarschule
Küchenhilfe für Ganztagesbetreuung, gefördert mit 750 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Netzperten, gefördert mit 500 Euro.
Kommunales Kino Weinstadt
Projekt Propagandafilme in Koop. RGW, gefördert mit 300 Euro.
Kommunales Kino Weinstadt
Projekt „Movies in Motion“, gefördert mit 50 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Projekt „Wir werden eine Klasse“, gefördert mit 1.000 Euro.
Generationentreff "mittendrin"
Referent, gefördert mit 400 Euro.
Remstalgymnasium Weinstadt
Salatbuffet, gefördert mit 600 Euro.
Obstbau Czycholl
Schulfruchtprogramm, gefördert mit 500 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Streitschlichterkongress 2014, gefördert mit 780 Euro.
Abenteuerspielplatz Weinstadt e.V.
Überdachung, gefördert mit 500 Euro.
2013
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
2. Fair-Play Soccerturnier, gefördert mit 400 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
3. Fair-Play Soccerturnier, gefördert mit 400 Euro.
BUND Weinstadt
Anschaffung Balkenmäher, gefördert mit 1.000 Euro.
DRK, OV Weinstadt
Ausrüstung, gefördert mit 1.000 Euro.
Garten der Sinne
Blaue Mitte, gefördert mit 800 Euro.
Vollmarschule
Ganztagesbetreuung, gefördert mit 1.000 Euro.
Freie Christliche Schule Unteres Remstal
Musikwagen mit Orff-Instrumenten, gefördert mit 250 Euro.
SG Weinstadt Handball
Neue Spielkleidung, gefördert mit 800 Euro.
Kommunales Kino Weinstadt
Projekt Propagandafilme in Koop. RGW, gefördert mit 300 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Projekt „Wir werden eine Klasse“, gefördert mit 1.200 Euro.
Stadt Weinstadt Integrationsmaßnahme
Schwimmkurs für ausl. Frauen, gefördert mit 800 Euro.
Förderverein der Silcherschule "Mach mit"
Trommel-AG, gefördert mit 500 Euro.
Stadtjugendreferat, Haus der Jugendarbeit
Turn-und Weichbodenmatten, Boxprojekt, gefördert mit 1.600 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
„Netzperten“ausbildung, gefördert mit 500 Euro.
2012
DRK, OV Weinstadt
Ausrüstung, gefördert mit 500 Euro.
VdK Beutelsbach
Bank, gefördert mit 800 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Besuch Hochseilgarten, gefördert mit 200 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Besuch Klettergarten , gefördert mit 250 Euro.
Förderverein der Silcherschule "Mach mit"
Chor-AG, Theater-AG, gefördert mit 1.000 Euro.
Vollmarschule
Ganztagesbetreuung, gefördert mit 3.000 Euro.
StadtSeniorenRat Weinstadt
PC-Kurse, gefördert mit 800 Euro.
Kommunales Kino Weinstadt
Projekt Propagandafilme in Koop. RGW, gefördert mit 300 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Projekt „Wir werden eine Klasse“, gefördert mit 1.000 Euro.
Silcherschule
Präventionsarbeit, gefördert mit 1.106 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Streitschlichterkongress 2012, gefördert mit 700 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Streitschlichterkongress 2013, gefördert mit 700 Euro.
2011
Interessenbörse Impulse
Bank am Liederweg, gefördert mit 200 Euro.
Stadtjugendreferat, Schulsozialarbeit
Besuch Hochseilgarten, Streitschlichter-Kongress 2011, Sozialkompetenztraining, gefördert mit 1.900 Euro.
StadtSeniorenRat Weinstadt
Bänke für Spazierwege, gefördert mit 1.000 Euro.
Ausländerbeirat
Hausaufgabenbetreuung, gefördert mit 1.000 Euro.
Abenteuerspielplatz Weinstadt e.V.
Lager/Werkstatt, gefördert mit 1.700 Euro.
Tageselternverein Waiblingen
Messestand Kindermesse „Kim“, gefördert mit 500 Euro.
Silcherschule
Präventionsarbeit, gefördert mit 1.500 Euro.
DRK, OV Weinstadt
Sanitätsmaterial, gefördert mit 1.200 Euro.
Stadtjugendreferat, Haus der Jugendarbeit
„Tu was!“ - Präventationsprojekt, gefördert mit 1.680 Euro.
2010
Interessenbörse Impulse
Bank am Liederweg, gefördert mit 700 Euro.
StadtSeniorenRat Weinstadt
Bänke für Spazierwege, gefördert mit 700 Euro.
Generationentreff "mittendrin"
Generationenprojekt, gefördert mit 1.500 Euro.
Ausländerbeirat
Hausaufgabenbetreuung, gefördert mit 1.000 Euro.
Columbus Begegnungsstätte
Herd, gefördert mit 800 Euro.
Stadt Weinstadt, Integration
Integrationsmaßnahmen, gefördert mit 500 Euro.
Erich-Kästner Haupt u. WRSchule
Naturprojekt, gefördert mit 900 Euro.
Remstalgymnasium Weinstadt
Schülerbücherei, gefördert mit 1.000 Euro.
Jazzclub Armer Konrad e.V.
Weinstadt Kulturmeile, gefördert mit 2.500 Euro.
2009
Freie Christliche Schule Unteres Remstal
Beamer, gefördert mit 501 Euro.
StadtSeniorenRat Weinstadt
Bänke für Spazierwege, gefördert mit 700 Euro.
DRK, OV Weinstadt
Defibrillator, gefördert mit 1.000 Euro.
Stadt Weinstadt, Integration
Integrationsmaßnahmen, gefördert mit 1.000 Euro.
Stadt Weinstadt, Schulprojekt
Prävention, gefördert mit 5.000 Euro.
Stadtjugendreferat, Haus der Jugendarbeit
„Tu was!“ - Präventationsprojekt, gefördert mit 1.000 Euro.
2008
Tafel Weinstadt
Aufbau Weinstadt Tafel, gefördert mit 6.500 Euro.
StadtSeniorenRat Weinstadt
Bänke für Spazierwege, gefördert mit 1.000 Euro.
DRK, OV Weinstadt
Defibrillator, gefördert mit 1.000 Euro.
Garten der Sinne
Div. Anschaffungen, gefördert mit 1.000 Euro.
Förderverein Heimatmuseum
Umbau - Fest/Anerk. für Ehrenamtliche, gefördert mit 500 Euro.
Stadtjugendreferat, Haus der Jugendarbeit
Videoworkshop, gefördert mit 1.000 Euro.
Vollmarschule
Zirkus- bzw. Theaterprojekt, gefördert mit 750 Euro.