Im Sommerferienprogramm der Stadt Weinstadt durften jüngst zwölf Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren in die Rolle von Reporter*innen schlüpfen. Die Bürgerstiftung Weinstadt ermöglichte den Projekttag „Ein Tag als Kinderreporter*in“, begleitet von der Autorin und Redakteurin Uschi Entenmann und dem Fotografen Uli Reinhardt (beide Zeitenspiegel Reportagen). Neben Spaß ging es auch darum, Medienkompetenz zu entwickeln und zu verstehen, wie Informationen entstehen und weitergegeben werden.
Am Vormittag erfuhren die Nachwuchsjournalisten, warum Journalismus wichtig ist, wie Profis arbeiten und wie man ein Interview vorbereitet. Das erlernte Wissen konnte dann am Nachmittag im Rahmen eines Gesprächs mit dem Ersten Bürgermeister Thomas Deißler angewendet werden. Viele Fragen hatten sich die Kinder überlegt. Sie wollten unter anderem wissen, welchen Beruf er sich als Kind vorgestellt hatte, welche Bauprojekte er sich wünschen würde, aber nicht umsetzen darf, und womit er seine Freizeit verbringt.
Mit viel Neugier stellten sie ihre Fragen – und waren begeistert, wie offen der Bürgermeister antwortete. Für die jungen Reporter*innen war es ein spannendes Erlebnis, einmal selbst an einem Redaktionstisch zu sitzen, kritische Fragen zu stellen und am Ende ihr eigenes Interview gedruckt in der Zeitung zu sehen. Am Ende waren sich alle einig: Reporter*in zu sein macht richtig Spaß.
Das komplette Interview erschien am vergangenen Samstag in der Waiblinger Kreiszeitung.